Mannheim | Teil 2 | ||||
Im Raum Ludwigshafen/Mannheim haben sich fünf einzelne Verkehrsbetriebe im
Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) zusammengeschlossen und bedienen gemeinsam auf 1000mm Spurweite ein Gebiet, das bis Bad Dürkheim und
Heidelberg reicht. Die Verkehrsbetriebe Ludwigshafen (VBL) 30,2 km und die MVV Verkehrs AG (MVV-V) 59,2 km, sowie die
MVV OEG (OEG) 63,1 km, die Rhein-Haardtbahn GmbH (RHB) 16,3 km und die Heidelberger Straßen- und Bergbahn AG (HSB) 20,7 km
bilden den RVN. Der Fahrzeugpark besteht zum Teil aus älteren Triebwagen, aber auch moderne Niederflur-Bahnen sind im Einsatz. Insgesamt kann
man eine interessante und bunte Mischung aus Alt- und Neufahrzeugen beobachten. ![]() ![]() ![]() |
||||
![]() Tw 1017 |
![]() Tw 501 |
![]() Tw 206 |
![]() Tw 518 |
![]() Tw 1019 |
![]() Tw 1020 |
![]() Tw 1015 |
![]() Tw 1017 |
![]() Tw 1022 |
![]() Tw 1015 |
![]() Tw 1022 |
![]() Tw 1020 |
![]() Tw 1015 |
![]() Tw 630 |
![]() Tw 1032 |
![]() Tw 1017 |
![]() Tw 515 |
![]() Tw 115 |
![]() Tw 515 |
![]() Tw 1017 |